- Planfeststellungsverfahren für die 380-kV-Ostküstenleitung für den Abschnitt Kreis Segeberg – Raum Lübeck
Die Tennet hat die Gemeinde Kisdorf in einer Mail darüber informiert, dass die Eigentümer ein Schreiben erhalten haben, mit dem Vermessungs- und Markierungsarbeiten in Kürze angekündigt werden. Den Inhalt des Schreibens der Tennet gebe ich Ihnen nachstehend im genauen Wortlaut wider:“Aus umweltfachlichen Gründen – insbesondere zum Schutz der Tiere – darf der für den kommenden Bau notwendige Gehölzrückschnitt nur im Winter erfolgen. Daher hat TenneT einen Antrag auf vorzeitigen Baubeginn der 380-kV-Ostküstenleitung beim Amt für Planfeststellung Energie in Kiel gestellt hat.
Für die weitere Durchführung des Vorhabens sind jetzt Vermessungs- und Markierungsarbeiten nötig. In diesem Rahmen plant TenneT, von November 2022 bis März 2023 entsprechende Arbeiten auf Ihren Flächen durchzuführen, über die wir Sie hiermit informieren. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Arbeiten ab dem 01.11.2022 beginnen werden.
Konkret sind Markierungen mit Holzlatten im Erdreich sowie durch Forstmarkierungsfarbe an später abzuholzenden Bäumen oder Büschen geplant. Diese Arbeiten dauern jeweils nur wenige Stunden. Der genaue zeitliche Ablauf der Vorarbeiten hängt dabei von äußeren Umständen, z.B. örtlichen Gegebenheiten und wetterbedingten Bodenverhältnissen, ab.
Für die Arbeiten müssen Grundstücke sowie Waldwege und landwirtschaftliche Wege betreten/befahren werden. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flurschäden kommen, werden die entstandenen Schäden durch TenneT bzw. durch die beauftragten Firmen selbstverständlich behoben oder entschädigt.
Die Arbeiten werden durch Unternehmen im Auftrag der TenneT TSO GmbH durchgeführt. Mitarbeitende der TenneT werden die Arbeiten zeitweise begleiten.” - Laubentsorgung und Heckenrückschnitt
Noch scheint die Sonne, aber schon bald fällt das Laub. Die auf Gehwege ragenden Sträucher müssen ebenfalls zurückgeschnitten werden. Wohin damit? Bitte entsorgen Sie diese natürlichen Abfälle entweder über ihren eigenen Kompost, über Ihre Biotonne, oder geben Sie die Gartenabfälle bei der Kompostieranlage Op`n Haidberg in Henstedt-Ulzburg oder in Schmalfeld beim WZV ab. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz, indem die Bioabfälle dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden. - Etzberg
Wie auf der Einwohnerversammlung am 26.10.22 bereits ausführlich informiert, laufen die Ausbesserungsarbeiten für den Etzberg weiter. Die notwendigen Arbeiten auf dem Gehweg werden im kommenden Jahr ausgeführt. - Informationen zu Corona, Impfterminen etc.Das Thema Corona bleibt uns leider auch in diesem Herbst/Winter erhalten. Informieren Sie sich bitte weiter bei Bedarf:Kreis Segeberg
https://www.segeberg.de/Lebenslagen/Coronavirus/
Landesregierung Schleswig-Holstein
Corona-Regeln in SH
Impfen
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch den Herbst
Ihr Bürgermeister
Wolfgang Stolze
