https://pixabay.com/de/illustrations/heimat-dekor-m%c3%b6bel-innere-design-5526692/
Dringend Wohnraum für anerkannte Schutzberechtigte zur Miete gesucht
Die Kommunen kommen bei der Wohnraumbereitstellung für Asylbewerber und anerkannte Schutzberechtigte an ihre Kapazitätsgrenzen, dies lesen wir jeden Tag. Auch wir in Kisdorf suchen händeringend nach Wohnraum.
Bei uns leben Menschen, die als Schutzberechtigte anerkannt sind, d.h. eine Aufenthaltserlaubnis haben oder in Kürze die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen können. Dieser Personenkreis lebt noch immer in den Wohnungen, die ihnen seinerzeit vom Amt Kisdorf zugewiesen wurden. Diese Wohnungen werden sehr dringend benötigt, um nachkommende Asylbewerber dort unterzubringen. Ein Ende der Zuweisungen ist leider derzeit nicht in Sicht. Im Land, im Kreis und auch beim Amt arbeiten wir an Lösungen. Wir sind aber auch dringend auf die Unterstützung von Privatvermietern angewiesen. Der Wohnungsmarkt ist leergefegt, und auch Deutsche suchen geeigneten, bezahlbaren Wohnraum.
Durch Studien ist beleget, dass sich Zugewanderte umso schneller integrieren, je mehr sie in eine Struktur eingebunden sind. Dazu gehören für Kinder und Jugendliche Kindergarten und Schule, für Erwachsene die Sprachkurse, ihre Arbeit. Vor allen Dingen brauchen die Menschen aber eigenen Wohnraum. Sie haben in Kisdorf das große Glück, auf einen Helferkreis und auf die Mitarbeiterinnen des Integrationshauses – die für das gesamte Amt Kisdorf zuständig sind – zurückgreifen zu können. Ob Hilfe bei Anträgen oder Nachfragen für das Jobcenter, bei Bewerbungen und der Arbeitssuche, bei der Nachhilfe für die Kinder ober aber Sprachunterricht für Erwachsene usw. – ein breites Spektrum der Unterstützung, die gegeben wird.
Bitte helfen Sie mit – wenn Sie sich persönlich angesprochen fühlen -, um bereits diesen sehr gut integrierten Menschen das gute Gefühl von „Heimat“ in einer eigenen Wohnung zu geben. Um Näheres zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die beiden Mitarbeiterinnen des Amtes Kisdorf im Integrationshaus unter den Telefon-Nummern: 04191 9506-56 und 04191-9506-52 oder per E-Mail an integrationsstelle@amt-kisdorf.de .
Die betroffenen Menschen und Sie als solidarische Wohnungsgeber werden auch in Zukunft nicht allein gelassen, sondern aktiv unterstützt, gutes Einvernehmen zu schaffen und zu erhalten. Die Ansprechpartner im Integrationshaus und unsere Kisdorfer Ehrenamtlichen sind weiterhin für die Menschen da.
Für Ihre Unterstützung danke ich Ihnen – und hier auch noch einmal ausdrücklich ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die sich für diese wertvolle Arbeit einsetzen. Ohne diesen Helferkreis war in den letzten Jahren vieles nicht möglich und wird auch in Zukunft nicht möglich sein – dies ist uns bewusst.
Ihr Bürgermeister
Wolfgang Stolze